Community of Practice (CoP)



Projekt- und Projektportfoliomanagement beherrschen - mit PQFORCE
Nehmen Sie teil am nächsten PQFORCE Community of Practice Meeting, einer gemeinsamen Initiative unserer Partnerfirmen OMEGA IT Consulting, cross-ING, Stetig und Quantis Information Management. Diese Veranstaltung hat zum Ziel, PQFORCE-Anwender zusammenzubringen und einen Austausch von wertvollen Erkenntnissen, Herangehensweisen und Best Practices zu fördern. Auch an der kommenden Veranstaltung werden wir uns intensiv mit einem Thema rund um Projekt- und Projektportfoliomanagement beschäftigen, begleitet von Expertenvorträgen und aufschlussreichen Fallbeispielen aus der Praxis.

Netzwerk mit Branchenkollegen

Maximierung des PQFORCE-Potenzials

Optimierung der Governance
Fokusthema: PQFORCE-Nutzung nachhaltig im Unternehmen verankern
Weshalb solltest du dabei sein? Wir zeigen, wie du mit PQFORCE das Projekt-, das Projektportfolio- und das Ressourcenmanagement in den Griff bekommst.

Begrüssung und Einleitung
14:00-14:15h
Franziska Meyer | Quantis Information Management AG
Expertenreferat oder Praxisreferat
14:15-15:00h
Referent noch nicht bekannt
Einführung zu den Workshops
15:00-15:15h
Alfons Ziegler | cross-ING
Franziska Meyer | Quantis Information Management
Christoph Lustenberger | Stetig GmbH
Pause & Gelegenheit für Networking
15:15-15:40h
Moderierte Workshops in 2 Gruppen (parallel)
15:40-16:25h
Bitte bei der Anmeldung die Präferenz für einen der beiden Workshops angeben, sobald die Workshop-Themen bekannt sind. Wenn die Anmeldung ohne Angabe eines Workshops erfolgt, werden wir Sie rechtzeitig noch kontaktieren.
Workshop A: Minimale PPM-Governance zur Etablierung der PQFORCE-Nutzung - Was gehört dazu?
In diesem Workshop befassen wir uns mit den Erfolgsfaktoren der PPM-Organisation mit adäquater und praktikabler Governance und deren Aufbau. Im Fokus steht "WAS wollen und sollten wir in der Organisation etablieren?" bezüglich Arbeitsweise im Projektportfolio- und Projektmanagement zwecks Vereinheitlichung - mit dem Ziel der Transparenz und Wirtschaftlichkeit. Zudem erfahren wir, wie uns PQFORCE dabei unterstützen kann zwecks nachhaltiger Maturität auf allen relevanten Ebenen.
Workshop B: Organisationsentwicklung und Change zur Etablierung der PPM-Governance
WIE gehen wir vor, eine definierte PPM-Governance umzusetzen und nachhaltig in der Organisation zu etablieren? In diesem Workshop geht es um den Change, welcher mit der Umsetzung einer PPM-Governance einhergeht. Wie organisieren wir diesen Change? Und was sind Erfolgsfaktoren bei der Einführung von PQFORCE als Plattform zur Unterstützung der PPM-Governance?
Workshop Debriefing & Diskussion (Plenum)
16:25-16:35h
News von PQFORCE
16:35-17:00h
Dr. Daniel Hösli | Managing Director INTRASOFT
Vorstellung neuer Funktionen und weniger bekannter Features in PQFORCE
Abschluss mit Apéro
17:00-18:00h
Eine gemeinsame Initiative unserer Partnerfirmen