Einführung

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (zusammenfassend als „Tools“ bezeichnet), die entweder von INTRASOFT AG (nachfolgend „INTRASOFT“, „wir“, „uns“ oder „unser“) oder von Drittanbietern bereitgestellt werden. 

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies und ähnliche Technologien akzeptieren. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so anpassen, dass diese Tools abgelehnt oder nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung gespeichert werden. Wenn Sie diese Tools ablehnen, kann es sein, dass Sie unsere Website und unseren Dienst PQFORCE nicht wie von uns vorgesehen nutzen können. 

Betreffend personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung, auch im Hinblick auf die damit verbundenen Risiken. 

Im Folgenden sind die von uns verwendeten Tools aufgeführt. Dabei informieren wir Sie insbesondere über die Anbieter der Tools, die Speicherdauer der Tools und die Weitergabe von Daten an Dritte. 

 1 Essenzielle Tools

Wir verwenden bestimmte Tools, um die grundlegenden Funktionen unserer Website zu ermöglichen („essenzielle Tools“). Ohne diese Tools könnten wir unseren Service nicht bereitstellen.  

Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und sind notwendig, um die von Ihnen ausdrücklich angeforderten Dienstleistungen zu erbringen. Ohne diese Cookies könnten Teile der Website nicht richtig funktionieren. 

2 Nicht-essenzielle Tools

Darüber hinaus verwenden wir weitere Tools, insbesondere zu Marketingzwecken sowie zur Erhebung von Statistiken und zur Analyse des allgemeinen Nutzungsverhaltens auf Basis von Zugriffsdaten. 

2.1 Google Analytics 4

Unsere Website verwendet den Web-Analyse-Service Google Analytics 4, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend „Google Analytics 4“). 

Wenn Sie der Nutzung der Analysetools nicht zugestimmt haben, werden Ihre Daten nicht im Rahmen von Google Analytics 4 erfasst. 

Google Analytics 4 verwendet JavaScript und Pixel, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu lesen, und Cookies, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern. Dies wird verwendet, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern. Die Zugangsdaten werden von Google in pseudonyme Nutzungsprofile aufbereitet und an einen Google-Server in den USA übertragen. Wir verarbeiten die gewonnenen Informationen, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten und Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen. 

Die im Rahmen der Nutzungsanalyse von Google Analytics 4 erfassten Daten werden mit Daten aus der Google Search Console angereichert und mit Daten aus Google Ads verknüpft, insbesondere um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen (sogenannte Conversions). 

Folgende Daten können von Google Analytics 4 verarbeitet werden: IP-Adresse; Benutzer-ID und Geräte-ID; Referrer-URL (zuvor besuchte Seite); besuchte Seiten (Datum, Uhrzeit, URL, Titel, Verweildauer); heruntergeladene Dateien; angeklickte Links zu anderen Websites; Erreichung bestimmter Ziele (Conversions); technische Informationen (Betriebssystem; Browser-Typ, Version und Sprache; Gerätetyp, Marke, Modell und Auflösung); ungefähre geographische Lage (Land, Region und Stadt, wenn zutreffend, basierend auf der anonymisierten IP-Adresse). 

Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies: 

  • „_ga“ (400 Tage) und „_gid“ (24 Stunden): Identifikation und Unterscheidung von Besuchern anhand einer Benutzer-ID. 

  • „ga#“ (400 Tage): Speicherung der Informationen der aktuellen Sitzung. 

  • „_gat“ (Session): Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. 

Um mehr über die Verwendung von Cookies durch Google zu erfahren, konsultieren Sie bitte die Datenschutzerklärung von Google hier

2.2 Google Tag Manager

Unsere Website verwendet den Google Tag Manager, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google Tag Manager“). Der Tag Manager wird von uns verwendet, um die Tools und externen Dienste zu verwalten, die wir auf unserer Website einsetzen, und ermöglicht die Verwendung sogenannter Tags. 

Ein Tag ist ein Code-Element, das im Quellcode der Website gespeichert wird, um beispielsweise zu steuern, welche Seiten- oder Service-Elemente und Tools aktiviert und in welcher Reihenfolge geladen werden. In einigen Fällen werden die Daten auf einem Google-Server in den USA verarbeitet. 

Um mehr über die Verwendung von Cookies durch Google zu erfahren, konsultieren Sie bitte die Datenschutzerklärung von Google hier

2.3 Google Ads

Unsere Website verwendet Google Ads, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google Ads“), um unsere Dienstleistungen zu bewerben und relevante Zielgruppen zu erreichen. Im Rahmen dieser Nutzung setzen wir Cookies ein, um Interaktionen mit unseren Anzeigen zu verfolgen und deren Effektivität zu verbessern. Die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten von Cookies durch Google Ads auf unserer Website umfassen: 

  • Conversion-Tracking: Um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen, indem wir die Aktionen der Nutzer verfolgen, die sie nach dem Klicken auf eine Anzeige ausführen. 

  • Remarketing: Um maßgeschneiderte Anzeigen an Nutzer zu zeigen, die zuvor unsere Website besucht haben. 

  • Personalisierung & Targeting: Um Anzeigen zu liefern, die für die Interessen und das Surfverhalten der Nutzer relevant sind. 

Google kann Cookies und andere Technologien verwenden, um Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website und den Anzeigen zu sammeln. Sie können Ihre Werbeeinstellungen verwalten oder sich von personalisierter Werbung über die Google-Werbeinstellungen abmelden. 

Um mehr über die Verwendung von Cookies durch Google zu erfahren, konsultieren Sie bitte die Datenschutzerklärung von Google hier

2.4 Microsoft Clarity

Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um zu erfassen, wie Sie unsere Website nutzen und mit ihr interagieren, indem wir Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiederholungen verwenden, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Die Nutzungsdaten der Website werden mit Hilfe von Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies sowie anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu bestimmen. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen für die Optimierung der Website, Betrugs-/Sicherheitszwecke und Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung

Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies: 

  • „_clck“ – Speichert die Clarity-Benutzer-ID und die Einstellungen, die einzigartig für diese Seite sind und der gleichen Benutzer-ID zugeordnet werden. 

  • „_clsk“ – Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Nutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufnahme. 

  • „CLID“ – Identifiziert den ersten Besuch eines Nutzers durch Clarity auf einer beliebigen Website, die Clarity verwendet. 

  • „ANONCHK“ – Gibt an, ob MUID an ANID übertragen wird, ein Cookie, das für Werbung verwendet wird. Clarity verwendet ANID nicht, daher wird dieser Wert immer auf 0 gesetzt. 

  • „MR“ – Gibt an, ob MUID aktualisiert werden muss. 

  • „MUID“ – Identifiziert eindeutige Webbrowser, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analyse und andere betriebliche Zwecke verwendet. 

  • „SM“ – Wird verwendet, um das MUID über Microsoft-Domänen hinweg zu synchronisieren. 

2.5 LinkedIn Insight Tag

Unsere Website verwendet das LinkedIn Insight Tag, einen Dienst von LinkedIn Ireland, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn Insight Tag“). LinkedIn Insight Tag ist ein JavaScript-Code, den wir auf unserer Website hinzufügen, um unsere Werbekampagnen zu berichten und das Besucherverhalten auf unserer Website zu verstehen. Mit diesem Tag verfolgen wir Conversions, retargetieren Website-Besucher und sehen demografische Informationen zu LinkedIn-Mitgliedern, die unsere Website besuchen. Es funktioniert, indem Cookies im Webbrowser der Besucher gesetzt werden, wenn unsere Website besucht wird, sodass wir bestimmen können, welche Anzeigen den Nutzern angezeigt werden, um die Ergebnisse der Marketingkampagnen zu verbessern und die Effektivität der verwendeten Anzeigen besser zu berichten. 

Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies: 

  • „li_gc“ (6 Monate): Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung der Gäste zur Verwendung nicht zwingend erforderlicher Cookies zu speichern. 

  • „li_mc“ (6 Monate): Dieses Cookie wird als temporärer Cache verwendet, um Datenbankabfragen zu vermeiden, die die Zustimmung eines Mitglieds zur Verwendung nicht zwingend erforderlicher Cookies betreffen. Es wird auch verwendet, um die Zustimmungsinformationen auf der Kundenseite verfügbar zu haben, um die Zustimmung auf der Kundenseite durchzusetzen. 

  • „li_at“ (1 Jahr): Dieses Cookie wird verwendet, um Mitglieder und API-Clients zu authentifizieren. 

  • „li_sugr“ (90 Tage): Dieses Cookie wird verwendet, um probabilistische Übereinstimmungen der Identität eines Nutzers außerhalb der festgelegten Länder zu bestimmen. 

  • „li_theme“ (6 Monate): Dieses Cookie merkt sich die Anzeige-/Motiv-Einstellungen des Nutzers. 

  • „li_theme_set“ (6 Monate): Dieses Cookie merkt sich, welche Nutzer ihre Anzeige-/Motiv-Einstellungen aktualisiert haben. 

  • „lidc“ (24 Stunden): Dieses Cookie wird zur Auswahl des Rechenzentrums verwendet. 

  • „timezone“ (14 Tage): Dieses Cookie wird verwendet, um die Zeitzone des Nutzers zu bestimmen. 

  • „bcookie“ (1 Jahr): Dieses Cookie ist ein Browser-Identifikator. Es identifiziert eindeutig Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, um Missbrauch der Plattform zu erkennen. 

  • „bscookie“ (1 Jahr): Dieses Cookie merkt sich, dass ein angemeldeter Nutzer mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung verifiziert wurde und zuvor eingeloggt war. 

  • „g_state“ (180 Tage): Dieses Cookie speichert den Zeitstempel, damit die Wartezeit respektiert wird und keine Zählung für die Google One-Tap-Aufforderung erfolgt. 

  • „UserMatchHistory“ (30 Tage): Dieses Cookie wird verwendet, um die IDs der LinkedIn-Anzeigen zu synchronisieren. 

  • „AnalyticsSyncHistory“ (30 Tage): Dieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, wann eine Synchronisation mit dem „lms_analytics“-Cookie stattgefunden hat. 

  • „JSESSIONID“ (Sitzung): Dieses Cookie wird verwendet, um gegen CSRF (Cross-Site Request Forgery) zu schützen und URL-Signaturen zu validieren. 

Um mehr über die Verwendung von Cookies durch LinkedIn zu erfahren, konsultieren Sie bitte deren Datenschutzerklärung hier

3 Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können unsere Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie sind wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden. 

4 Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@pqforce.com