Projektstatusberichte und Änderungsanträge

Advanced Course

Ein laufendes Projekt wird nicht erst mit dem Abschluss wieder auf Zielerreichung geprüft. Es lohnt sich für den Auftraggeber, regelmässig reinzuschauen und sich von der Projektleitung aufzeigen zu lassen, wo das Projekt gerade steht, was bis anhin erreicht wurde und wie der Ausblick aussieht. Zudem ändern sich nicht selten die Rahmenbedingungen im Verlauf der Umsetzung. Die Projektleitung sollte den Auftraggeber frühzeitig darauf hinweisen und mit Änderungsanträgen die Vorgaben wie Zeit, Budget oder Scope revidieren lassen können. In diesem Webinar demonstrieren wir, wie in PQFORCE Projektstatusberichte und Änderungsanträge gestaltet werden können. Wir zeigen, wie solche Rapporttypen ausgefüllt und über einen Workflow zur Prüfung und Freigabe eingereicht werden. Wir gehen darauf ein, wie Erinnerungen eingerichtet werden können. Und schliesslich sehen wir, wie auf Ebene Portfolio eine Ampel-Übersicht der Projekte aufgerufen wird.

Diese Website verwendet Cookies, um ein angenehmes Surferlebnis zu ermöglichen.

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die ausschliesslich zu anonymen Statistikzwecken, zur Komfortverbesserung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien Du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass je nach Einstellung eventuell nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein angenehmes Surferlebnis zu ermöglichen.

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die ausschliesslich zu anonymen Statistikzwecken, zur Komfortverbesserung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien Du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass je nach Einstellung eventuell nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.