Projektkosten im Griff: Planen, budgetieren, überwachen

Advanced Course

Projektbudget vergibt man nicht einfach mal so. Oft hat man einen "Topf" an Geld, ein Globalbudget zur Verfügung und versucht, dieses Geld bestmöglich auf die laufenden Projekte und neuen Projektideen zu verteilen. Wie geht man dabei vor? Wir zeigen in diesem Webinar die verschiedenen Kostenebenen auf. Was sind Plankosten im Projekt? Was sind Budgets? Und wie verhalten sich Ist- zu Prognosekosten? Wir diskutieren, wie Projektkosten als Kostenpositionen erfasst und geplant werden können, damit auf dieser Basis ein Budget zugeteilt werden kann. Und wir zeigen, wie Kostenpositionen mit dem Gantt-Plan verknüpft werden können, um eine dynamische Kostenplanung zu erhalten und so die zukünftig benötigten Jahresbudgets rechtzeitig bereitstellen zu können.

Diese Website verwendet Cookies, um ein angenehmes Surferlebnis zu ermöglichen.

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die ausschliesslich zu anonymen Statistikzwecken, zur Komfortverbesserung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien Du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass je nach Einstellung eventuell nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein angenehmes Surferlebnis zu ermöglichen.

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die ausschliesslich zu anonymen Statistikzwecken, zur Komfortverbesserung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien Du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass je nach Einstellung eventuell nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.