Wie kommen die heutigen Daten in PQFORCE rein?

Advanced Course

This webinar has been recorded in German language. When introducing PQFORCE, you don't want to start with an empty production system. Every organization has already been using a lot of project and resource data for a long time - often in local, distributed Excel lists, which they now want to finally replace with PQFORCE. How do we transfer this data to PQFORCE? What challenges do we face? How do we map the various tables into the PQFORCE data model? In this webinar, we will show you solutions to these questions. But we will also show where the limits of technical feasibility are and how we can deal with them organizationally.

Diese Website verwendet Cookies, um ein angenehmes Surferlebnis zu ermöglichen.

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die ausschliesslich zu anonymen Statistikzwecken, zur Komfortverbesserung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien Du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass je nach Einstellung eventuell nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein angenehmes Surferlebnis zu ermöglichen.

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die ausschliesslich zu anonymen Statistikzwecken, zur Komfortverbesserung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien Du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass je nach Einstellung eventuell nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.