Wie binden wir bestehende System an PQFORCE an?

Advanced Course

Eine unternehmensweit eingesetzte SaaS-Lösung benötigt in grösseren Unternehmungen immer Schnittstellen zu Drittsystemen. Typischerweise ist eine Anbindung an ein ERP-System wie SAP gefragt, um Finanzdaten wie Budgets oder Rechnungen in den Projekten zu sehen. Aber auch ein Microsoft Exchange Server enthält bereits Daten, welche eng mit den Ressourcen in PQFORCE zusammenhängen, z.B. Abwesenheiten. Und letztlich ist auch immer wieder ein Single Sign-on über ein Identity Provider System wie z.B. Active Directory gefragt. In diesem Webinar gehen wir auf die Möglichkeiten ein, welche PQFORCE bietet, um nahtlos in eine bestehende IT-Landschaft eingebettet zu werden.

Diese Website verwendet Cookies, um ein angenehmes Surferlebnis zu ermöglichen.

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die ausschliesslich zu anonymen Statistikzwecken, zur Komfortverbesserung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien Du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass je nach Einstellung eventuell nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein angenehmes Surferlebnis zu ermöglichen.

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die ausschliesslich zu anonymen Statistikzwecken, zur Komfortverbesserung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien Du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass je nach Einstellung eventuell nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.